Pünktlich zum Sommeranfang war für das Wochenende vom 22. und 23. Juni das erste Fly-Out im Sommer geplant. Aber der Sommer war noch nicht so weit. Die Prognosen für Samstag waren so, dass unser Sportchef Andy den Samstag kurzerhand wegstrich und den Montag ans Wochenende dranhängte.
So fuhren die vier Fly-Inler Andy, Makus, Simeon und der Schreiberling am Sonntag in Richtung Berner-Oberland, um der Wärme in den Niederungen zu entfliehen und in der Region Grindelwald in kühlere (labilere) Luft aufzusteigen.
Auf der Sonnenterrasse des Bergrestaurants First angekommen, gesellten sich noch Jana, Zoë und Pascal zur Gruppe. Nach einer kleinen Stärkung und der Begutachtung der umliegenden Berge (und Streckflugmöglichkeiten) gings ab in die Luft. Simeon und Zoë hoben am Biplace ab.
Nach den ersten Thermiken an den bekannten Ecken trennten sich die Wege. Der Zweisitzer flog über den Brienzersee, am Harder vorbei und zur Höhematte nach Interlaken! Die anderen fünf erreichten Grindelwald auf mehr oder weniger direktem Weg beziehungsweise über unterschiedliche Routen und Runden (s. XContest).
Nach dem Debriefing (Landebier) wurde der erste der beiden Fly-Out Tage mit einem feinen Nachtessen in Grindelwald gebührend abgeschlossen.
Am Montagmorgen gabs erstmal Frühstück, natürlich mit Blick auf Eiger & Co (Terrasse Chalet Eigerblick). Der Montag sollte etwas stabiler als der Sonntag werden. Also hatten wir keine besondere Eile. An der Talstation der Firstbahn trafen wir dann noch Peter, der für den zweiten Fly-Out-Tag angereist war.
Die Thermik war tatsächlich etwas zäh und den einen oder anderen hat es einige Geduld gekostet, Reeti beziehungsweise das Faulhorn zu erreichen. Bedingt durch die Aktivitäten der Luftwaffe während der Bürozeiten und die eher verhaltene Thermik, gab es vor allem lokale Runden.
Auch den zweiten Tag schlossen wir mit dem obligaten Debriefing und einem guten Nachtessen – dieses mal am Thunersee - ab.
Schön war’s am Fly-Out in Grindelwald – wir kommen gerne wieder!
Mit dabei beim Fly-Out in Grindelwald waren: Andy, Jana, Markus, Pascal, Peter, Simeon, Berni und Zoë als Gast am Biplace. "